Drei Sauna-Welten – Ein Erlebnis

Entdecken Sie bei Alpina Aufguss eine sorgfältig kuratierte Reise durch die Welt der Hitze- und Entspannungstherapie. Von der urtümlichen finnischen Tradition bis zur sanften Infrarot-Innovation bieten wir ein auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Sauna-Erlebnis.

Finnische Tradition Sanfte Bio-Wärme Infrarot-Innovation
Panoramaansicht von drei einzigartigen Saunabereichen: einer traditionellen finnischen Sauna, einer modernen Infrarot-Kabine und einer einladenden Bio-Sauna, alle in einem luxuriösen alpinen Wellness-Kontext.
Drei Saunatypen im Alpina Aufguss: Finnisch, Bio, Infrarot

Authentische Finnische Sauna

Tauchen Sie ein in die pure und kraftvolle Tradition der finnischen Sauna, erbaut mit exquisitem nordischen Fichtenholz. Bei Temperaturen von 85 bis 100°C und niedrigster Luftfeuchtigkeit bietet sie ein intensives Hitze-Erlebnis, das den Körper tief reinigt und den Geist belebt. Unsere traditionellen Löyly-Aufguss-Rituale mit frischen Birkenreisern runden das ursprüngliche Sauna-Erlebnis ab.

Erleben Sie die Jahrhunderte alte Kunst des Saunierens, bei der Wasser auf die heißen Lava-Steine des authentischen finnischen Ofens gegossen wird, um wohligen Dampf zu erzeugen – ein Fest für alle Sinne.

Sauna-Knigge entdecken
Innenansicht einer traditionellen finnischen Sauna aus hellem Fichtenholz, mit einem Steinhaufen auf einem klassischen Ofen und einem Eimer mit Wasser daneben.
Traditionelle Finnische Sauna mit Löyly-Aufguss

Bio-Sauna: Sanfte Wärme-Therapie

Unsere Bio-Sauna bietet ein moderateres Klima mit Temperaturen zwischen 50-65°C und einer höheren Luftfeuchtigkeit. Dies macht sie ideal für Sauna-Einsteiger und jene, die eine längere, schonendere Wärme-Therapie bevorzugen. Die harmonische Atmosphäre wird durch wechselnde Farblicht-Therapie und sorgfältig ausgewählte ätherische Öle bereichert, die den Kreislauf schonen und die Atemwege beruhigen.

Tauchen Sie ein in unsere speziellen Aromatherapie-Programme, die mit wechselnden Duft-Kompositionen wie Lavendel für Entspannung oder Eukalyptus für klare Atemwege Ihr Wohlbefinden steigern.

Mehr über Bio-Vorteile
Einladende Innansicht einer Bio-Sauna mit sanfter Farblichtbeleuchtung in Blautönen, bequemen Holzliegen und subtilem Dampf, der die höhere Luftfeuchtigkeit andeutet.
Bio-Sauna mit sanfter Wärme und Farblichttherapie

Infrarot-Sauna: Tiefenwärme-Innovation

Erleben Sie die wohltuende Kraft modernster Infrarot-Technologie. Unsere Infrarot-Sauna nutzt spezielle Strahler, die den Körper direkt erwärmen, nicht die Raumluft. Bei niedrigeren Umgebungstemperaturen als herkömmliche Saunen erzielt sie eine intensivere Tiefenwärme, ideal für Menschen mit empfindlichem Kreislauf oder Hitzeempfindlichkeit. Die integrierte Chromotherapie und Musik-Integration schaffen ein multisensorisches Erlebnis.

Diese innovative Form des Saunierens fördert eine tiefere Schweißproduktion und unterstützt effektiv die Entgiftung des Körpers – eine moderne Lösung für umfassendes Wohlbefinden.

Technologie verstehen
Futuristisch anmutende Infrarotkabine mit stilvollen Holzpaneelen, integrierten roten Infrarotstrahlern und sanfter LED-Beleuchtung, die die moderne Technologie betont.
Infrarot-Sauna mit moderner Tiefenwärme

Gesundheitsvorteile des Saunierens

Immunsystem-Stärkung

Der Wechsel von Hitze und Kälte trainiert und stärkt Ihre Abwehrkräfte, macht widerstandsfähiger gegen Infektionen.

Herz-Kreislauf-Fitness

Regelmäßiges Saunieren verbessert die Durchblutung und trägt zur Regulierung des Blutdrucks bei.

Tiefenreinigung & Entgiftung

Intensives Schwitzen öffnet die Poren und hilft dem Körper, Schlacken abzutransportieren.

Stress-Abbau & Regeneration

Die Wärme in der Sauna fördert die Ausschüttung von Endorphinen und führt zu tiefer Entspannung.

Hautpflege & Ausstrahlung

Durchblutung wird angeregt, Talgdrüsen gereinigt, das Hautbild verfeinert und die Geschmeidigkeit verbessert.

Muskelentspannung & Schmerzlinderung

Die Wärme lockert verspannte Muskeln und kann bei Gelenk- und Muskelschmerzen lindernd wirken.

Sauna-Knigge & Nutzungstipps für Ihr Wohlbefinden

Eine ruhige Szene in einer luxuriösen Sauna, wo eine Person auf einem Handtuch liegt, während ein traditioneller Eimer und eine Schöpfkelle bereitstehen, um die Saunakultur zu repräsentieren.
Sauna-Knigge: Richtige Nutzung und Verhaltensregeln

Um Ihr Sauna-Erlebnis bei Alpina Aufguss optimal zu gestalten und gleichzeitig Respekt vor anderen Gästen zu zeigen, beachten Sie bitte unseren bewährten Sauna-Knigge.

  • Duschen vor dem Saunagang

    Eine gründliche Reinigung vor dem Betreten der Sauna ist aus hygienischen Gründen unerlässlich.

  • Handtuchpflicht

    Bitte legen Sie ein ausreichend großes Handtuch unter den gesamten Körper, um Holz und Bänke vor Schweiß zu schützen.

  • Ruhe und Entspannung

    Die Sauna ist ein Ort der Stille und Erholung. Unterhalten Sie sich möglichst leise oder verzichten Sie ganz auf Gespräche.

  • Flüssigkeitszufuhr

    Trinken Sie vor und nach dem Saunagang ausreichend Wasser oder ungesüßten Tee, um den Flüssigkeitsverlust auszugleichen.

  • Abkühlungsphase

    Nehmen Sie sich nach jedem Saunagang Zeit für eine kalte Dusche und eine Ruhepause, um den Kreislauf zu stabilisieren.