Datenschutzerklärung nach Schweizer Recht

Transparenter und vertrauensvoller Umgang mit Ihren persönlichen Daten gemäß Schweizer Datenschutzgesetz.

1. Zweck und Grundlagen der Datenverarbeitung

Alpina Aufguss (nachfolgend "wir" oder "uns") legt grössten Wert auf den Schutz Ihrer Privatsphäre und die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre Daten im Einklang mit dem Schweizer Datenschutzgesetz (DSG) und der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verarbeiten. Unsere Prinzipien sind Transparenz, Zweckmässigkeit und Datensparsamkeit. Wir erheben und verarbeiten persönliche Daten nur, soweit dies für die Bereitstellung unserer Wellness-Dienstleistungen und den Betrieb unserer Website erforderlich ist.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Beim Besuch unserer Website und bei der Nutzung unserer Dienste können verschiedene Arten von personenbezogenen Daten erhoben werden:

  • Buchungen und Serviceanfragen: Bei Buchungen (online, telefonisch oder vor Ort) erfassen wir jene Informationen, die für die Vertragsabwicklung unerlässlich sind, wie Name, Adresse, E-Mail, Telefonnummer und Zahlungsinformationen.
  • Gesundheitsdaten für Wellness-Treatments: Für bestimmte personalisierte Wellness-Treatments (z.B. Massagen, spezialisierte Hydrotherapie) können wir nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gesundheitsbezogene Informationen erfragen. Diese Daten werden ausschliesslich dazu verwendet, Ihre Behandlung optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen und Ihre Sicherheit zu gewährleisten. Sie werden streng vertraulich behandelt und umgehend nach Beendigung des Zwecks gelöscht.
  • Kommunikationsdaten: Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Kontaktformular kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen.
  • Website-Nutzungsdaten: Beim Besuch unserer Website werden serverbasierte Daten wie IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Browser-Typ und Betriebssystem erfasst. Diese dienen der Sicherstellung der Funktionalität und zur Optimierung unseres Webangebotes.
Symbolische Darstellung von Datenschutz: ein Schild vor einem Laptop mit einem Schloss-Icon, umgeben von sanften, natürlichen Elementen
Unser Engagement für Ihre private Sphäre.

Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung zu erleichtern und die Website-Erfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.

  • Essentielle Cookies: Diese sind für die grundlegende Funktionalität der Website notwendig, z.B. für die Navigation oder die Buchungsfunktion.
  • Analyse- und Marketing-Cookies: Wir nutzen Dienste wie Google Analytics zur Website-Analyse, um die Nutzung unserer Seiten zu verstehen und unser Angebot zu optimieren. Sie haben die Möglichkeit, diese Cookies über unsere Cookie-Einstellungen zu verwalten oder über Ihren Browser abzulehnen.

4. Rechte der betroffenen Personen

Als betroffene Person haben Sie jederzeit folgende Rechte bezüglich Ihrer Daten:

  • Auskunftsrecht: Sie können Auskunft darüber verlangen, welche personenbezogenen Daten wir über Sie speichern.
  • Recht auf Berichtigung und Löschung: Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten oder die Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, insbesondere wenn sich die Datenverarbeitung auf berechtigte Interessen stützt.
  • Recht auf Datenportabilität: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

Zur Ausübung dieser Rechte kontaktieren Sie bitte unseren Datenschutzbeauftragten.

5. Datenübertragung und Speicherung

Ihre Daten werden ausschliesslich auf zertifizierten Servern in der Schweiz gespeichert und verarbeitet. Wir treffen alle angemessenen technischen und organisatorischen Massnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur dann, wenn dies für die Leistungserbringung notwendig ist (z.B. an Zahlungsdienstleister) oder eine gesetzliche Pflicht besteht.

6. Kontakt zum Datenschutzbeauftragten

Für alle Fragen im Zusammenhang mit dem Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie unseren Datenschutzbeauftragten unter folgender Adresse kontaktieren:

Adresse: Alpina Aufguss
315 Via Maistra, CH-7504 Pontresina, Graubünden, Schweiz
E-Mail: datenschutz@alpinaaufguss.ch
Telefon: +41 81 838 88 88

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Klare Geschäftsbedingungen für ein sorgenfreies Wellness-Erlebnis bei Alpina Aufguss.

1. Buchungsbestimmungen und Zahlungsmodalitäten

1.1. Gültigkeit und Abschluss des Vertrages: Alle Buchungen, ob telephonisch, online oder persönlich, gelten als verbindliches Angebot des Kunden. Der Vertrag kommt mit unserer Bestätigung der Buchung zustande. Für Online-Buchungen gelten die auf unserer Buchungsplattform ausgewiesenen Bedingungen.

1.2. Zahlungsbedingungen: Die Zahlung für unsere Dienstleistungen erfolgt gemäss der zum Zeitpunkt der Buchung angegebenen Modalitäten. Dies kann Vorauskasse, Kreditkartenzahlung oder Barzahlung vor Ort umfassen. Reservierungen, die nicht fristgerecht bezahlt werden, können storniert werden.

Detailansicht eines aufgeschlagenen Gesetzesbuches oder eines geschäftlichen Berichts, symbolisch für Regeln und Vereinbarungen
Transparenz in jeder Vereinbarung.

2. Stornierungsrichtlinien

2.1. Stornierung von Einzeldienstleistungen: Einzelne Behandlungen oder Tageseintritte können bis 24 Stunden vor dem Termin kostenfrei storniert werden. Bei späterer Stornierung oder Nichterscheinen wird der volle Preis berechnet.

2.2. Stornierung von Wellness-Retreats: Für Retreats gelten gesonderte Stornierungsbedingungen, die in den jeweiligen Buchungsdetails aufgeführt sind. In der Regel fallen bei kurzfristigen Stornierungen Stornogebühren an, die je nach Zeitpunkt der Absage gestaffelt sind.

3. Verhaltensregeln in Wellness-Bereichen

Um allen Gästen ein entspanntes und sicheres Ambiente zu gewährleisten, bitten wir um Einhaltung folgender Regeln:

  • Ruhe und Diskretion wahren.
  • Handys und elektronische Geräte sind in Ruhezonen und Saunen nicht gestattet.
  • Das Rauchen ist im gesamten Wellnessbereich strikt untersagt.
  • Anweisungen des Personals sind stets zu befolgen.

4. Altersbeschränkungen und Gesundheitsvoraussetzungen

Der Zugang zu bestimmten Wellnessbereichen kann Altersbeschränkungen unterliegen. Für Saunen und Dampfbäder wird ein Mindestalter von 16 Jahren empfohlen. Bei Vorerkrankungen oder gesundheitlichen Bedenken empfehlen wir dringend, vor der Nutzung unserer Einrichtungen einen Arzt zu konsultieren. Alpina Aufguss haftet nicht für gesundheitliche Schäden, die durch die Nichtbeachtung dieser Empfehlung entstehen.

5. Gewährleistung, Haftungsausschluss und Beschwerdemanagement

5.1. Gewährleistung: Wir bemühen uns, alle Dienstleistungen mit höchster Sorgfalt zu erbringen. Sollten dennoch Mängel auftreten, bitten wir Sie, uns diese umgehend mitzuteilen.

5.2. Haftungsausschluss: Alpina Aufguss übernimmt keine Haftung für persönliche Gegenstände, die in den Räumlichkeiten verloren gehen oder beschädigt werden. Die Nutzung unserer Einrichtungen erfolgt auf eigene Gefahr. Für grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz übernehmen wir die gesetzlich vorgeschriebene Haftung.

5.3. Beschwerdemanagement: Ihre Zufriedenheit ist uns wichtig. Sollten Sie Beanstandungen haben, wenden Sie sich bitte direkt an unser Personal oder an die Geschäftsleitung, um eine schnelle und faire Lösung zu finden.

Rechtliche Compliance & Zertifikate

Unser Engagement für höchste Standards in Datenschutz und Sicherheit, belegt durch anerkannte Zertifizierungen.

ISO 27001 Zertifizierung

Für unser Informationssicherheits-Managementsystem.

Zertifiziert seit 2022

Zertifikat einsehen

Swiss Data Protection Act (DSG) Compliance

Volle Einhaltung des Schweizer Datenschutzgesetzes.

Kontinuierlich gültig

Mehr erfahren

Wellness-Industry-Regulations

Einhaltung aller relevanter Branchenstandards und Gesundheitsvorschriften.

Regelmässige Audits

Details anfragen
Gerahmte Zertifikate und vertrauensvolle Siegel, die auf einer Holztischplatte in einem sauberen, professionellen Raum ausgestellt sind
Unsere Verpflichtung zu Sicherheit und Integrität.

Ihre Rechte & Kontakt

Wir sind für Sie da – zur Ausübung Ihrer Rechte oder bei Fragen zum Datenschutz.

Kontaktieren Sie unseren Datenschutzbeauftragten

Bei Fragen, Anliegen oder zur Ausübung Ihrer Datenschutzrechte steht Ihnen unser Datenschutzbeauftragter gerne zur Verfügung. Bitte nutzen Sie das untenstehende Formular oder die direkten Kontaktdaten.

Ihre Rechte auf einen Blick:

  • Auskunftsrecht: Erfahren Sie, welche Daten wir über Sie speichern.
  • Recht auf Berichtigung: Lassen Sie unrichtige Daten korrigieren.
  • Recht auf Löschung: Fordern Sie die Löschung Ihrer Daten an.
  • Recht auf Widerspruch: Widersprechen Sie der Datenverarbeitung.
  • Recht auf Datenportabilität: Erhalten Sie Ihre Daten in einem übertragbaren Format.

Sollten Sie der Meinung sein, dass die Verarbeitung Ihrer Daten nicht im Einklang mit dem Datenschutzrecht steht, können Sie sich auch an den Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB) wenden.